KSZ Transport steht vor einem neuen Kapitel in seiner Unternehmensentwicklung.
Nach einem Jahr der Vorbereitungen ist das Unternehmen bereit, im Jahr 2025 bedeutende Schritte zur Erweiterung seines Dienstleistungsportfolios zu unternehmen. Richard Valkenburg, kaufmännischer Direktor von KSZ Transport, zeigt sich begeistert von den Plänen: „Das erste Quartal 2025 ist ein Zeitraum, auf den ich mich schon lange freue. Wir erweitern erneut unseren Fuhrpark, suchen nach einem Spediteur für den Straßentransport und treffen eine Entscheidung über unseren neuen Standort. Es verspricht ein spannendes, aber auch sehr schönes Jahr zu werden.“

Breiteres Dienstleistungsangebot für verschiedene Branchen
Eines der wichtigsten strategischen Ziele für 2025 ist die Expansion in neue Märkte, darunter die Bauwirtschaft und die Agrarindustrie. Mit diesem Schritt möchte das Unternehmen seine Position als vielseitiger Logistikpartner stärken.
Die neuen Dienstleistungen werden durch eine fortschrittliche IT- und Planungsinfrastruktur unterstützt, die eine nahtlose Integration dieser Erweiterungen ermöglicht. „Wir hören genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden und entwickeln uns ständig weiter, um ihnen maßgeschneiderte Lösungen zu bieten“, erklärt Valkenburg.
Culemborg: Ein strategisch wichtiger Standort
Der Standort in Culemborg, der im November 2024 eröffnet wurde, spielt eine Schlüsselrolle in der Strategie von KSZ Transport. Onur Arslan, Geschäftsführer, erklärte zuvor, dass die Wahl von Culemborg aufgrund seiner zentralen Lage bewusst getroffen wurde. „Wir verkürzen die Entfernungen zu unseren Kunden, was nicht nur die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Lieferungen verbessert, sondern auch unseren ökologischen Fußabdruck verringert“, sagte Arslan damals gegenüber Distrifood.
Die Praxis bestätigt mittlerweile diese Vorteile. Valkenburg fügt hinzu: „Unsere Lieferungen sind noch zuverlässiger geworden, und unsere Daten zeigen, dass die durchschnittliche Fahrdistanz gesunken ist. Dadurch haben sich unsere Emissionswerte deutlich verbessert. Das ist ein wichtiger Schritt in Richtung unserer Nachhaltigkeitsziele.“
Erweiterung des Fuhrparks
Anfang 2025 wird der Fuhrpark um zehn neue Lkw erweitert, sodass die Gesamtzahl der Fahrzeuge fast 100 erreicht. Dies stärkt nicht nur die Kapazitäten, sondern auch das Image des Unternehmens als zuverlässiger Logistikpartner. „Die Nachfrage nach unseren Dienstleistungen wächst, und wir sehen das als großes Kompliment unserer Kunden. Wir tun alles, um unsere Leistung auf höchstem Niveau zu halten“, betont Valkenburg.
Stellenangebot: Spediteur im Straßentransport
Die Wachstumsambitionen bringen auch Chancen für neue Talente mit sich. KSZ Transport sucht einen Spediteur für den Straßentransport, der nicht nur Erfahrung und ein starkes Netzwerk mitbringt, sondern auch bereit ist, die Herausforderung anzunehmen, eine neue Abteilung aufzubauen. Valkenburg erklärt: „Wir suchen jemanden, der Freude daran hat, Straßentransporte in Märkten zu organisieren und zu koordinieren, in denen wir bisher nicht aktiv sind.“
Neuer Standort in Planung
Abschließend konzentriert sich KSZ Transport auf die letzten Schritte bei der Suche nach einem neuen Standort, um weiteres Wachstum zu ermöglichen. Wichtige Anforderungen sind unter anderem die Möglichkeit, einen Ladeplatz einzurichten, ein modernes Lagerhaus und ausreichend Platz für neue Mitarbeitende. „Wir führen derzeit abschließende Gespräche und hoffen, bald mehr Neuigkeiten mitteilen zu können“, so Valkenburg abschließend.
Mit diesen ehrgeizigen Plänen verspricht das Jahr 2025 für KSZ Transport ein Jahr des Fortschritts zu werden. Das Unternehmen zeigt, dass es nicht nur bereit für Wachstum ist, sondern auch für eine Zukunft, in der Nachhaltigkeit und Kundenorientierung im Mittelpunkt stehen.
Wünschen Sie schnelle und konkrete Antworten auf Ihre Fragen?
Dann nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie sich unverbindlich von einem unserer Transportspezialisten beraten.